Yacht- und Bootszubehör für das Winterlager - Tipps und Hinweise

  • Egal, ob Sie Ihr Boot auf Bootsböcken, einem Bootsgestell oder auf einem Anhänger lagern, wählen Sie einen ebenen und windgeschützten Platz. Vermeiden Sie Plätze an denen sich Wasser sammelt oder Plätze mit dichter Vegetation, die Mäuse und Ungeziefer anziehen.
  • Bootsstützen, Bootsgestelle und Bootsböcke: Sollten Sie Ihr Boot in einem Hafen lagern, überprüfen Sie die maximal zulässige Belastung der Bootsstützen und Lagerböcke. Stellen Sie sicher, dass das Hauptgewicht auf dem mit Holz unterlegten Kiel bzw. Rumpf liegt und nicht auf den einzelnen Stützen - dadurch vermeiden Sie zu große Punktbelastungen am Bootsrumpf. 
  • Deckgestelle/Planengestelle: Wählen Sie ein leichtes Gestell von höchster Qualität, das weder Ihrem Boot noch der Abdeckplane Schaden zufügt - vorzugsweise ein NOA Deckgestell. Beabsichtigen Sie, an Ihrem Boot zu arbeiten, kommt eventuell eines unserer Bootshäuser in Betracht. Bitte erfragen Sie hierzu ein individuelles Angebot auf Basis Ihrer Anforderungen.
  • Bootsplane/Abdeckplane/Persenning: Wählen Sie eine hochwertige Persenning, die Eis, Schnee, Sonne und auch starkem Wind standhalten kann. Kondensationsfeuchte kann sich auf der Unterseite der Persenning niederschlagen. Achten Sie daher auf gute Belüftung - sowohl am Bug als auch am Heck.
  • Kontrolle: Überprüfen Sie die Persenning regelmäßig auf Löcher und Beschädigungen durch die Wasser eindringen kann. Überprüfen Sie Ihr Boot nach starken Stürmen, Regen oder Schneefall. Ihr Deckgestell wird diesen Belastungen unbeschadet widerstehen, aber es können Schäden durch andere Boote, Persenninge oder Deckgestelle entstehen.

 

Egal, ob Sie Ihr Boot auf Bootsböcken, einem Bootsgestell oder auf einem Anhänger lagern, wählen Sie einen ebenen und windgeschützten Platz. Vermeiden Sie Plätze an denen sich Wasser sammelt... mehr erfahren »
Fenster schließen
Yacht- und Bootszubehör für das Winterlager - Tipps und Hinweise
  • Egal, ob Sie Ihr Boot auf Bootsböcken, einem Bootsgestell oder auf einem Anhänger lagern, wählen Sie einen ebenen und windgeschützten Platz. Vermeiden Sie Plätze an denen sich Wasser sammelt oder Plätze mit dichter Vegetation, die Mäuse und Ungeziefer anziehen.
  • Bootsstützen, Bootsgestelle und Bootsböcke: Sollten Sie Ihr Boot in einem Hafen lagern, überprüfen Sie die maximal zulässige Belastung der Bootsstützen und Lagerböcke. Stellen Sie sicher, dass das Hauptgewicht auf dem mit Holz unterlegten Kiel bzw. Rumpf liegt und nicht auf den einzelnen Stützen - dadurch vermeiden Sie zu große Punktbelastungen am Bootsrumpf. 
  • Deckgestelle/Planengestelle: Wählen Sie ein leichtes Gestell von höchster Qualität, das weder Ihrem Boot noch der Abdeckplane Schaden zufügt - vorzugsweise ein NOA Deckgestell. Beabsichtigen Sie, an Ihrem Boot zu arbeiten, kommt eventuell eines unserer Bootshäuser in Betracht. Bitte erfragen Sie hierzu ein individuelles Angebot auf Basis Ihrer Anforderungen.
  • Bootsplane/Abdeckplane/Persenning: Wählen Sie eine hochwertige Persenning, die Eis, Schnee, Sonne und auch starkem Wind standhalten kann. Kondensationsfeuchte kann sich auf der Unterseite der Persenning niederschlagen. Achten Sie daher auf gute Belüftung - sowohl am Bug als auch am Heck.
  • Kontrolle: Überprüfen Sie die Persenning regelmäßig auf Löcher und Beschädigungen durch die Wasser eindringen kann. Überprüfen Sie Ihr Boot nach starken Stürmen, Regen oder Schneefall. Ihr Deckgestell wird diesen Belastungen unbeschadet widerstehen, aber es können Schäden durch andere Boote, Persenninge oder Deckgestelle entstehen.

 

Filter schließen
 
 
4 von 19
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
NOA Aluminium Firstrohr 35 mm, 2,0 m
NOA Aluminium Firstrohr 35 mm, 2,0 m
Aluminium Firstrohr für A-Gestell, Deckgestell und Überhanggestell. Als Ersatzteil oder wenn ein existierendes Gestell verlängert werdn soll. Bitte bei einer Verlängerung nicht vergessen den Rohrverbinder (NA-10356) hinzu zu bestellen. Länge 2,0 m, Durchmesser 35 mm, Wandstärke ca. 2 mm
39,95 € *
NOA Aluminium Firstrohr 35 mm, 2,5 m
NOA Aluminium Firstrohr 35 mm, 2,5 m
Aluminium Firstrohr für A-Gestell, Deckgestell und Überhanggestell. Als Ersatzteil oder wenn ein existierendes Gestell verlängert werdn soll. Bitte bei einer Verlängerung nicht vergessen den Rohrverbinder (NA-10356) hinzu zu bestellen. Länge 2,5 m, Durchmesser 35 mm, Wandstärke ca. 2 mm
49,95 € *
NOA Aluminium Firstrohr Verbinder für Deckgestelle, Überhanggestelle I outmar.com
NOA Aluminium Aussenrohr-Verbinder/Firstrohr-Verbinder
Original NOA Aluminiumrohr Verbinder. Wir bieten zwei Varianten an: Firstrohr-Verbinder für Rohre mit einem Durchmesser von 35 mm Aussenrohr-/Überhangrohr-Verbinder für Rohre mit einem Durchmesser von 30 mm
ab 21,95 € *
NOA Bugkorbstütze mit Beschlag
NOA Teleskop-Relingstütze (2 Stück) inkl. Beschlag
Original NOA Aluminium Teleskop-Relingstütze mit Beschlag für NOA Deck- und Überhanggestelle. Die Teleskopstütze (Aussenrohr Durchmesser 35 mm, Innenrohrdurchmesser 30 mm) wird in verschiedenen Längen angeboten und immer im Paar ausgeliefert. D.h., zwei Stützen inkl. T-Verbinder zur Befestigung der Stützen am Firstrohr sowie einer Kunststoffhalterung (Beschlag) am anderen...
ab 81,95 € *
NOA Tasche für Deckgestell, Überhanggestell I outmar.com
NOA Tasche für A-Gestell, Deckgestell und Überhanggestell
Original NOA Tasche zur Aufbewahrung und Transport von NOA A-Gestell, Deckgestell und Überhanggestell. Maße: 255 cm x 15 cm x 15 cm
54,95 € *
TIPP!
Schwerlast Stahl-Aussenborder Transportwagen I outmar.com
GC Maskiner Außenborder Transportkarre
Der Transportwagen der Serie " L-Stand" wird von Hand in Schweden aus Stahlrohren verschweißt, schwarz pulverbeschichtet und mit hochwertigen Doppelrollen Rädern aus Vollgummi ausgestattet. Er ist ideal für den Transport und die Lagerung von schweren Aussenbordern/Bootsmotoren bis zu einem Gewicht von 150 kg (GC-L-150) bzw. 225 kg (GC-L-225). Maße: Höhe des Querträgers für...
ab 365,00 € *
4 von 19
Zuletzt angesehen