Yacht- und Bootszubehör für das Winterlager - Tipps und Hinweise

  • Egal, ob Sie Ihr Boot auf Bootsböcken, einem Bootsgestell oder auf einem Anhänger lagern, wählen Sie einen ebenen und windgeschützten Platz. Vermeiden Sie Plätze an denen sich Wasser sammelt oder Plätze mit dichter Vegetation, die Mäuse und Ungeziefer anziehen.
  • Bootsstützen, Bootsgestelle und Bootsböcke: Sollten Sie Ihr Boot in einem Hafen lagern, überprüfen Sie die maximal zulässige Belastung der Bootsstützen und Lagerböcke. Stellen Sie sicher, dass das Hauptgewicht auf dem mit Holz unterlegten Kiel bzw. Rumpf liegt und nicht auf den einzelnen Stützen - dadurch vermeiden Sie zu große Punktbelastungen am Bootsrumpf. 
  • Deckgestelle/Planengestelle: Wählen Sie ein leichtes Gestell von höchster Qualität, das weder Ihrem Boot noch der Abdeckplane Schaden zufügt - vorzugsweise ein NOA Deckgestell. Beabsichtigen Sie, an Ihrem Boot zu arbeiten, kommt eventuell eines unserer Bootshäuser in Betracht. Bitte erfragen Sie hierzu ein individuelles Angebot auf Basis Ihrer Anforderungen.
  • Bootsplane/Abdeckplane/Persenning: Wählen Sie eine hochwertige Persenning, die Eis, Schnee, Sonne und auch starkem Wind standhalten kann. Kondensationsfeuchte kann sich auf der Unterseite der Persenning niederschlagen. Achten Sie daher auf gute Belüftung - sowohl am Bug als auch am Heck.
  • Kontrolle: Überprüfen Sie die Persenning regelmäßig auf Löcher und Beschädigungen durch die Wasser eindringen kann. Überprüfen Sie Ihr Boot nach starken Stürmen, Regen oder Schneefall. Ihr Deckgestell wird diesen Belastungen unbeschadet widerstehen, aber es können Schäden durch andere Boote, Persenninge oder Deckgestelle entstehen.

 

Egal, ob Sie Ihr Boot auf Bootsböcken, einem Bootsgestell oder auf einem Anhänger lagern, wählen Sie einen ebenen und windgeschützten Platz. Vermeiden Sie Plätze an denen sich Wasser sammelt... mehr erfahren »
Fenster schließen
Yacht- und Bootszubehör für das Winterlager - Tipps und Hinweise
  • Egal, ob Sie Ihr Boot auf Bootsböcken, einem Bootsgestell oder auf einem Anhänger lagern, wählen Sie einen ebenen und windgeschützten Platz. Vermeiden Sie Plätze an denen sich Wasser sammelt oder Plätze mit dichter Vegetation, die Mäuse und Ungeziefer anziehen.
  • Bootsstützen, Bootsgestelle und Bootsböcke: Sollten Sie Ihr Boot in einem Hafen lagern, überprüfen Sie die maximal zulässige Belastung der Bootsstützen und Lagerböcke. Stellen Sie sicher, dass das Hauptgewicht auf dem mit Holz unterlegten Kiel bzw. Rumpf liegt und nicht auf den einzelnen Stützen - dadurch vermeiden Sie zu große Punktbelastungen am Bootsrumpf. 
  • Deckgestelle/Planengestelle: Wählen Sie ein leichtes Gestell von höchster Qualität, das weder Ihrem Boot noch der Abdeckplane Schaden zufügt - vorzugsweise ein NOA Deckgestell. Beabsichtigen Sie, an Ihrem Boot zu arbeiten, kommt eventuell eines unserer Bootshäuser in Betracht. Bitte erfragen Sie hierzu ein individuelles Angebot auf Basis Ihrer Anforderungen.
  • Bootsplane/Abdeckplane/Persenning: Wählen Sie eine hochwertige Persenning, die Eis, Schnee, Sonne und auch starkem Wind standhalten kann. Kondensationsfeuchte kann sich auf der Unterseite der Persenning niederschlagen. Achten Sie daher auf gute Belüftung - sowohl am Bug als auch am Heck.
  • Kontrolle: Überprüfen Sie die Persenning regelmäßig auf Löcher und Beschädigungen durch die Wasser eindringen kann. Überprüfen Sie Ihr Boot nach starken Stürmen, Regen oder Schneefall. Ihr Deckgestell wird diesen Belastungen unbeschadet widerstehen, aber es können Schäden durch andere Boote, Persenninge oder Deckgestelle entstehen.

 

Filter schließen
 
17 von 18
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
YACHTICON Anti Spinnen Spray
YACHTICON Anti Spinnen Spray
Yachticon Anti Spinnen Spray ist ein wirksames Mittel gegen Spinnen und Spinnentiere wie Zecken, Flöhe und Läuse. Es schreckt Spinnen ab und wirkt durch natürliche Duftstoffe auch über einen längeren Zeitraum abwehrend gegen die Neuansiedlung von Spinnen. Es wird einfach auf die gewünschten Stellen gesprüht, z.B. an Fenstern, Türen oder auf dem Boot. Bitte beachten Sie die...
Inhalt 0.5 Liter (35,90 € * / 1 Liter)
17,95 € *
YACHTICON Spinnen- und Möwendreck Entferner 500 ml
YACHTICON Spinnen- und Möwendreck Entferner 500 ml
Entfernt gründlich Möwendreck und Verschmutzungen (schwarze Punkte) von Spinnen und anderen Krabbeltieren aus Segeln, Persenningen, Sprayhoods,und anderen Materialien. Einfach aufsprühen, einwirken lassen und mit Wasser abwaschen. Gebrauchsanweisung: Dieser Reiniger ist ein starkes Reinigungskonzentrat, deshalb vor Gebrauch Materialverträglichkeit und Farbechtheit prüfen....
Inhalt 0.5 Liter (31,90 € * / 1 Liter)
15,95 € *
Schloßschraube M8x40 mm DIN 603 A4 mit Flügelmutter
Schloßschraube M8x40 mm DIN 603 A4 mit Flügelmutter
Ersatz Schloßschrauben aus A4 für NOA Aluminium und LAGUN Artikel. M8 x 50 LAGUN Tischarm, LAGUN Tischbein (Zusäzlich wird ggf. der LAGUN Klemmschrauben Hebel benötigt) M8 x 40 NOA Rohrhalter (Zusätzlich wird ggfs. die Flügelmutter OU-11720 benötigt) M8 x 30 NOA Spibaum Endbeschlag (NA-10827), NOA Multifunktionshaken (NA-10831),
1,80 € *
NOA Aluminium Rohr 30 mm mit Einfachbeschlag (1 Stck.)
NOA Aluminium Rohr 30 mm mit Einfachbeschlag (1 Stck.)
Original NOA Aluminium Rundrohr mit 30 mm Durchmesser und einer Wandstärke von ca. 2mm und Einfachbeschlag. Das 30mm Aluminium Rohr wird als Innenrohr für die NOA Teleskop-Relingsstützen verwendet.
ab 14,95 € *
TIPP!
OUTMAR Teleskop-Deckstütze mit Gelenkfuß (1 Stück)
OUTMAR Teleskop-Deckstütze mit Gelenkfuß (1 Stück)
Einzelne Aluminium Teleskop-Deckstütze mit 35mm T-Verbinder und Gelenkfuß. Wir bieten diese einzelne Stütze als zusätzliche zentrale Stütze an, um sie zur Abstützung des Firstrohrs eines Deckgestells zu verwenden. Gerade auf kleineren Motorbooten ist die Reling häufig nicht so stark, als dass auf dieser das gesamte Gewicht des Deckgestells und der Plane liegen sollte. Für...
ab 59,95 € *
TIKAL TEF-GEL Antikorrosion
TIKAL TEF-GEL Antikorrosion
TIKAL TEF-GEL® – Stoppt Korrosion! Zwei unterschiedliche Metalle die in einer feuchten Umgebung miteinander in Kontakt kommen, beginnen eine chemische Reaktion (galvanische Korrosion). Jedes Metall hat ein anderes Potential, d.h. die Fähigkeit Elektronen abzugeben. Werden zwei deutlich unterschiedliche Metalle miteinander verbunden z.B. wenn eine Edelstahlschraube in einen...
10,45 € *
17 von 18
Zuletzt angesehen