Kleine Flaggenkunde "Auffrischung" - in Deutschland regelt das Flaggenrechtsgesetz (FIRG) das Recht zum Führen der Nationalflagge - das deutsche Flaggenrecht ist personenbezogen. Die deutsche Nationalflagge darf jeder Deutsche (FlaggRG §1) auf seinem Schiff führen. Auf Seeschifffahrtsstraßen, Küstengewässern, auf See und im Ausland muss die Nationalflagge am Heck geführt werden. Der ideale Platz ist hierfür mittschiffs und der Flaggenstock sollte 40° geneigt sein, damit die Flagge gut erkennbar fällt. Ist eine Montage mittschiffs nicht möglich, sollte man in Richtung Steuerbord ausweichen - Backbord wird als nicht "seemännisch" empfunden...
Kleine Flaggenkunde "Auffrischung" - in Deutschland regelt das Flaggenrechtsgesetz (FIRG) das Recht zum Führen der Nationalflagge - das deutsche Flaggenrecht ist personenbezogen. Die deutsche...
mehr erfahren » Fenster schließen NOA Flaggenstockhalter
Kleine Flaggenkunde "Auffrischung" - in Deutschland regelt das Flaggenrechtsgesetz (FIRG) das Recht zum Führen der Nationalflagge - das deutsche Flaggenrecht ist personenbezogen. Die deutsche Nationalflagge darf jeder Deutsche (FlaggRG §1) auf seinem Schiff führen. Auf Seeschifffahrtsstraßen, Küstengewässern, auf See und im Ausland muss die Nationalflagge am Heck geführt werden. Der ideale Platz ist hierfür mittschiffs und der Flaggenstock sollte 40° geneigt sein, damit die Flagge gut erkennbar fällt. Ist eine Montage mittschiffs nicht möglich, sollte man in Richtung Steuerbord ausweichen - Backbord wird als nicht "seemännisch" empfunden...